Der Verein

Das "Zentrum für Familie und Alleinerziehende e.V." ist ein gemeinnütziger Verein in Jena, der sich 1992 gegründet hat. In unseren 6 Einrichtungen

finden Sie neben Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien auch zahlreiche Kursangebote. 
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, werdende Eltern, Mütter, Väter und Kinder in allen Lebenslagen und -phasen zu unterstützen. Besonderes Augenmerk kommt dabei der Beratung Alleinerziehender sowie der Hilfe für Frauen und Familien in Konfliktsituationen zu.
Gleichzeitig gestaltet der Verein Familienpolitik aktiv mit. Dazu gehört unter anderem, Unternehmen für eine familienfreundliche Personalpolitik zu sensibilisieren und politische Akteure für das Thema Familienfreundlichkeit zu gewinnen.
Außerdem sind wir Partner des "Jenaer Bündnis für Familie" und koordinieren viele der Aufgaben des Bündnisses.

Satzung

Vorstandsmitglieder

Susanne Gliech
Vorstandsvorsitzende

Elke Mähler
stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Arlene Knipper-Berg
verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit

Theresa Reuken
Schatzmeisterin

Annett Ruppe
verantwortlich für QM

Mitglied werden

 

Wenn Sie unseren Verein unterstützen wollen, Mitglied oder Fördermitglied werden möchten, können Sie sich gern in der Geschäftsstelle informieren.

Leitbild Zentrum für Familie und Alleinerziehende e.V.

  • Grundgedanke unserer Arbeit ist es, Familien in allen Lebenslagen von Anfang an zu begleiten. Auf diesem Weg stehen wir Familien beratend und unterstützend zur Seite mit dem Ziel, die familiären und sozialen Beziehungen nachhaltig zu stärken.

  • Wir verstehen unter Familie sowohl die traditionelle Ehe mit Kindern, als auch die vielfältigen Formen des Zusammenlebens, in denen Kinder aufwachsen. Hierzu zählen insbesondere Alleinerziehende, Lebenspartnerschaften sowie neu zusammengesetzte Familien.

  • Wir arbeiten mit einer hohen fachlichen Qualität und haben den Anspruch, uns durch regelmäßige Fortbildung und Supervision weiter zu entwickeln.

  • Wir nehmen Veränderungen wahr, orientieren uns an aktuellen Bedürfnissen und reagieren gezielt. Die Vielfalt unserer beruflichen Professionen ermöglicht eine fachlich kompetente und kreative Herangehensweise an die Entwicklung der Angebote für Familien. 

  • Familienfreundlichkeit ist ein bedeutender Teil unserer Vereinsphilosophie. Wir stehen für familienfreundliche Angebote in der Arbeit für die Menschen, die zu uns kommen und mit denen wir zusammenarbeiten. 

  • Durch die enge Verbindung der einzelnen Projekte und Mitarbeiter/-innen untereinander, als auch des Vereines mit Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und anderen gesellschaftlichen Bereichen, existiert eine sich positiv auswirkende Vernetzung, sowohl innerhalb der Stadt als auch Thüringen weit. 

Geschäftsführerin:
Stefanie Frommann 
Tel.:03641 - 31123 10
Email: office(at)familienzentrum-jena.de

Bankverbindung:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE43 3702 0500 0003 5191 00
BIC: BFSWDE33XXX

Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN: DE41 8305 3030 0000 0733 00
BIC: HELADEF1JEN