Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenlos und es besteht die Möglichkeit einer Kinderbetreuung.
Termine und Themen für 2023
02.02.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
09.02.2023, 16 bis 18 Uhr
Babyschlafworkshop
Das natürliche Schlafverhalten deines Kindes verstehen. Was tun, wenn das Kind oft aufwacht? Wie kannst Du dein Kind in den Schlaf begleiten? Viele bindungsorientierte Tipps und Tricks für erholsame Nächte.
Ein Workshop für Schwangere, Eltern, Großeltern und alle Interessierten
Laura Löffler (BA Gesundheitsmanagement, bindungsorientierte Familienbegleiterin)
23.02.2023, 16 bis 18 Uhr
Das Handwerkszeug zum Schwimmen lernen
Einen Schwimmkurs für`s Kind zu finden ist gar nicht so leicht. Lange Wartezeiten sind keine Seltenheit. Besser ist, dem Kind selbst das Schwimmen beizubringen. Als Eltern kennt man sein Kind gut und kann es achtsam im Wasser begleiten. In diesem Workshop werden Hilfestellungen, Anregungen, Tipps, Dos und Dont`s für einen entspannten Umgang mit dem Schwimmen lernen von einem Sportpädagogen gegeben.
Markus Wolf (Sportlehrer und Kursleiter Schwimmen)
02.03.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
30.03.2023, 16 bis 18 Uhr
Einfach Stillen - Stillvorbereitungskurs für selbstsicheres Stillen von Anfang an
Alles wissenswerte rund ums Stillen, für eine entspannte Stillbeziehung ab dem ersten Tag. Entscheidungshilfe für Unsichere, das richtige Stillmanagement und erste Hilfe bei Schmerzen. Welche Stillmythen gibt es und was kann ich tun, wenn das Stillen nicht klappen will. Probleme selbst erkennen und eigenständig lösen. Ein Workshop für werdende Eltern.
Laura Löffler (BA Gesundheitsmanagement, bindungsorientierte Familienbegleiterin)
20.04.2023, 16 bis 18 Uhr
Das Handwerkszeug zum Schwimmen lernen
Einen Schwimmkurs für`s Kind zu finden ist gar nicht so leicht. Lange Wartezeiten sind keine Seltenheit. Besser ist, dem Kind selbst das Schwimmen beizubringen. Als Eltern kennt man sein Kind gut und kann es achtsam im Wasser begleiten. In diesem Workshop werden Hilfestellungen, Anregungen, Tipps, Dos und Dont`s für einen entspannten Umgang mit dem Schwimmen lernen von einem Sportpädagogen gegeben.
Markus Wolf (Sportlehrer und Kursleiter Schwimmen)
27.04.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
15.05.2023, 10 bis 12 Uhr
Beikostworkshop für entspanntes Essen am Familientisch
Wann und wie startet man am besten mit der Beikosteinführung? Welche Beikostkonzepte gibt es und was bedeutet Beikost nach Bedarf? Welche Lebensmittel sind geeignet und wie decke ich den Nährstoffbedarf meines Kindes? Welche Sicherheitsregeln muss ich beachten?
Laura Löffler (BA Gesundheitsmanagement, bindungsorientierte Familienbegleiterin)
17.05.2023, 16 bis 18 Uhr
Impulsvortrag kindliche Entwicklung
Die wichtigsten Meilensteine der kindlichen Entwicklung kennenlernen. Was hilft bei Fremdeln? Was muss ich bei der Eingewöhnung beachten? Wie kann ich mein Kind durch die Autonomiephase, bindungsorientiert begleiten?
Laura Löffler (BA Gesundheitsmanagement, bindungsorientierte Familienbegleiterin)
29.06.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
07.09.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
19.10.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen
30.11.2023, 16 bis 18 Uhr
Erste Hilfe am Kind Catrin Albrecht-Blase, Erste Hilfe Thüringen