Der Kinderschirm

In der Kindertagesstätte „Kinderschirm“ leben wir Erzieher/innen intensive Beziehungen zu den Kindern. Dabei achten wir auf eine liebevolle und familiäre Atmosphäre. 

Durch intensive Beobachtung und Gespräche auf Augenhöhe der Kinder, können wir uns den kindlichen Gedanken und Verhaltensweisen nähern und versuchen sie zu verstehen.

Die wahrgenommene Perspektive des Kindes ist die Grundlage unseres pädagogischen Handelns. Dabei beziehen wir die Meinungen und Wünsche der Kinder ein. So fühlen sie sich ernstgenommen und wichtig, was beiderseitiges Vertrauen schafft.

Lebenspraktisch orientierte Aufgaben lassen Kinder ihre eigenen Lösungswege finden und Selbstständigkeit sowie Selbstbewusstsein entwickeln. 

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Kinder welche neu zu uns kommen. Diese sollen sich gemeinsam mit ihren Eltern orientieren können. Auf diesem Weg erfahren sie eine emphatische Begleitung durch den/die Erzieher/in und sollen im „Kinderschirm“ ankommen. 

Auf das Erlernen gesundheitsfördernder Verhaltensweisen legen wir ebenfalls wert. Dazu zählt u.a. das gemeinsame Erstellen von kleinen Speisen, viel Bewegung an frischer Luft in und mit der Natur als auch das zur Ruhe kommen und dass sich selbst Wahrnehmen.