Achtung - geänderte Sprechzeiten!
Wichtige Termine bitte telefonisch vereinbaren. Wir bitten auf Grund der aktuellen Situation um ihr Verständnis !
Tel.: 03641 - 31123 30
Alltag ist nicht immer einfach
Haben sie Fragen zu sozialen und rechtlichen Belangen von Schwangerschaft und Geburt, zur Familienplanung und Empfängnisverhütung oder zu Konflikten während der Schwangerschaft?
In Jena können sich Frauen und Familien mit diesen Fragen an die Mitarbeiterinnen der Konflikt- und Sozialberatung wenden. Bei Gesprächsbedarf erfahren die Ratsuchenden Unterstützung bei der persönlichen Entscheidungsfindung sowie Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.
Die Beraterinnen nehmen sich Zeit für all Ihre Anliegen und beraten Sie in vertrauensvoller Atmosphäre.
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle sind speziell ausgebildet und qualifiziert. Bei Bedarf arbeiten sie mit Ärztinnen und Ärzten, mit Psychologinnen und Psychologen sowie mit Juristinnen und Juristen zusammen.
Die Beratung ist dabei kostenlos, unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht und ist auf Wunsch anonym.
Angebote
- Vermittlung finanzieller Hilfen der »Thüringer Stiftung HandinHand - Hilfe für Kinder, Schwangere und Familien in Not« für die Erstausstattung des Säuglings und bei akuten Notlagen von Familien www.thueringer-stiftung-handinhand.de
- Unterstützung in rechtlichen Fragen und auf Wunsch Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Organisation und Durchführung von sexualpädagogischen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene z.B. zu den Themen:
Sexualerziehung, Pubertät, Methoden der Empfängnisverhütung und Familienplanung - Vermittlung von Kursen rund um die Geburt, z.B. Geburtsvorbereitungskurse mit oder ohne Partner, »Rund ums Baby« für werdende Mütter und Väter und Rückbildungsgymnastik
Wir beraten Sie
- vor und nach der Geburt
- über Möglichkeiten der vorgeburtlichen Diagnostik und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung
- vor, während oder nach einer Pränataldiagnostik unter psycho-sozialem Aspekt
- auch in Krisensituationen rund um die Geburt
- wenn Sie ungewollt schwanger geworden sind und sich in einer schwierigen Entscheidungssituation befinden
- wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen und eine Beratung nach §218 / §219 benötigen
- über Möglichkeiten und Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs
- wenn Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch das Gespräch wünschen
- zu Regelungen der vertraulichen Geburt